Connect with us

Der FC Bayern München hat Millionen Fans weltweit und wahrscheinlich genau so viele Neider. So etwas gehört im großen Fußballgeschäft, wo viele Spieler überdurchschnittlich gut verdienen und entsprechende Leistungen bringen wie energy casino, damit der FC Bayern weiter oben mitspielt, einfach dazu. Doch welche 5 Spieler aus der aktuellen Mannschaft sind eigentlich die Lieblingsfussballspieler und warum? Liegt es nur an den technischen Vielfalten, denen sie sich bedienen, oder gibt es auch andere Vorzüge, wieso diese beliebt sind? Das werden wir hier gerne aufführen und schauen, welche Lieblingsspieler beim FC Bayern besonders herausstechen und wieso.

Mats Hummels – der Abwehrguru mit Herz und Bodenständigkeit

Der in Bergisch Gladbach geborene Abwehrspieler hat mit seiner Größe von 191cm die besten Voraussetzungen, um als Abwehrspieler erfolgreich jeden Kopfball für sich zu gewinnen und gilt als einer der Lieblingsfussballspieler vor Ort. Seine Anfangsschritte in den Profistationen machte Mats Hummels im Übrigen 2005 bis 2008 beim FC Bayern München II und erst dann folgte der erfolgreiche Wechsel zum BVB, wo Hummels 225 Einsätzen und 19 Toren zum Stammspieler gehörte, ehe sein Weg 2016 zurück zur ersten Mannschaft nach Bayern folgen sollte. Hier kann der bodenständige und ruhige gradlinige Hummels auf derzeit 41 Einsätze und 2 Tore zurückgreifen. Er gehört zu den beliebteren Spielern beim FC Bayern, weil er ruhig, besonnen und privat bodenständig ist. Er ist im Übrigen auch in der deutschen Nationalmannschaft weltweit einer der beliebtesten Spieler neben Jerome Boateng, der beim FC Bayern ein direkter Abwehrkollege ist. Talentiert als Abwehrchef steht Hummels meist goldrichtig, kämpft und ist auch als guter Vorbereiter keine schlechte spielerische Partie.

picture

Jerome Boateng – ein weiterer Abwehrspieler ist bei den Bayern beliebt

Jerome Boateng gilt als Mann weniger Worte, anders als sein extrovertierte und ebenfalls Fußball spielender Bruder Kevin-Prince Boateng und trotzdem ist er ein Lieblingsfussballspieler des FCB. Der echte Berliner Junge hat seine Karriere als Abwehrspieler standesgemäß bei Hertha BSC II gemacht und es folgten Verpflichtungen beim HSV sowie Manchester City, ehe er 2011 zu den Bayern nach Deutschland wechselte. Hier kommt Boateng seither auf 144 Einsätze und 3 Tore, aber als Assist ist er auch gerne bekannt. Er gilt als kämpferisch und bügelt auch mal den einen oder anderen Fehler aus. Seine Fähigkeiten haben sich deutlich zur Vergangenheit verbessert. Er ist agiler geworden, wirklich zweikampfstark und genießt eine Passgenauigkeit, die selten Fehler erlaubt. Bei den Bayern ist er beliebt, weil er auch ruhig in Interviews ist, sich nicht zu wichtig nimmt und eigentlich abseits des Platzes nicht auffällt.

Manuel Neuer – die Nummer eins bei Bayern und in der Nationalelf gehört ebenfalls zu den beliebten Spielern des FCB

Der ehemalige Schalker Jugendtorwart Manuel Neuer hat sich schnell einen guten Ruf als Säule zwischen den beiden Pfosten zaubern können und ihm gelang der Sprung von den Schalker Amateuren schnell in den Profikader. Schon damals galt er als Lieblingsfussballspieler und das hat sich bei den den Profis ebenfalls herumgesprochen. Hier war seine Leistung auf 156 Einsätze beschränkt, ehe 2011 der FC Bayern an der Tür klopfte und für Manuel Neuer die nächste Ebene einläutete. Auch bei den Bayern ist der im Augenblick verletzte Nationaltorhüter unersetzlich und für seine Stärke im Tor bekannt. Manuel gilt unter den Fans und Spielern als reaktionsschnell und spielt gerne auf dem Platz mal etwas Fußball mit. Neuer weiß, wann er rauskommen muss, kommt nahezu nie zu spät und reaktionsschnell ist er ebenfalls. Ein harter Bursche aus dem Pott, der auch im Tor hart im nehmen ist und damit erfolgreich ist. Privat ist der ruhige Gelsenkirchener bei den Fans für seine ruhige und besonnene Art beliebt, weil er sich zudem keine Fauxpas und negative Presse erlaubt.

Thomas Müller – der Vorzeigebursche aus Bayern

Thomas Müller ist wahrlich der bekannteste Spieler und wirklich ein Lieblingsfussballspieler Bayerns. Er gilt als frech im Interview und immer offen, ehrlich und direkt, was einen Lieblingsfussballspieler auszeichnet. Wer es nicht besser wüsste, würde glauben, dass Müller aus dem Pott mit dehttp://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e9fba4-1513113457.jpgr klassischen Ruhrpott-Schnodderschnauze käme, aber der Sturmmann stammt aus Weiheim und ist bis heute den Bayern treu geblieben. Seit 2007 bis 2009 ist er für die Bayener bereits in der zweiten Mannschaft aktiv, ehe der Sprung in die erste Mannschaft geglückt ist. Bei 268 Einsätzen kommt der Stürmer auf 98 Tore und auch in der Nationalmannschaft steht er seit 2010 mit 89 Einsätzen und 37 Toren als bekannter Bayern Spieler auf dem Rasen. Er wird von den Fans und Spielern gemocht, weil er ein kleiner Witzbold ist, der gerne zu Schabernack ala Lukas Podolski einst bei Köln und in der Nationalmannschaft aufruft. Nicht zu vergessen, dass er ehrlich, direkt und sehr selbstkritisch ist sowie hart an sich arbeitet. Er behauptet nicht, dass er besser als andere Stürmer sei, sondern einfach nur das Glück hat, gut zu stehen.

Arjen Robben – ein Holländer, der die Bayern Kopf stehen lässt

Ein weiterer Lieblingsfussballspieler ist Arjen Robben. Der Holländer, der mit seiner Nationalmannschaft stets nur pech hat ist im Mittelfeld zu Hause und kann hier auf 179 Einsätze und 93 Tore zurückgreifen. Das macht einen Lieblingsfussballspieler sicherlich auch erfolgreich, wenn der unglaublich schnelle über die Außenbahn ankommende Robben ständig das Tor trifft oder maßgeblich für Gefahr sorgt. Der offensive Mittelfeldspieler gilt als erfahrener Flügelstürmer mit Erfahrung beim FC Chelsea und Real Madrid, sodass der Holländer, welcher brandgefährlich ist und als gefährlichster Außenspieler weltweit bekannt ist, zurecht zum Lieblingsfussballspieler gewählt wird. Schnell, teilweise kaum zu stoppen, ein gutes Auge für eine gute Torposition und es rappelt beim Robben. Genau das macht ihn zu einem Lieblingsfussballspieler vor Ort und zeigt auf, wieso die Bayern ihn ungerne abgeben möchten.

Jeder hat seinen Lieblingsfussballspieler, das dürfte bei Fans einer Mannschaft klar sein. Doch diese fünf Spieler des FC Bayern München stechen wirklich als Lieblingsfussballspieler heraus. Das auch abseits des Platzes und Spielorts, sodass man wirklich von ihnen berichten musste. Immerhin gelten die Bayern Spieler gerne als abgehoben, arrogant und selbstverliebt, aber diese fünf sind es mit Sicherheit nicht!

Continue Reading

Aktivitäten

Warum wetten die Menschen so gerne auf Fußball?

Fußball ist weltweit die mit Abstand populärste Sportart, die im Laufe der Jahrzehnte ständig weiter gewachsen ist. So können Sie heutzutage in jedem Teil der Welt Fußballfelder sehen, auf denen sowohl Hobby- als auch Profi-Spiele ausgetragen werden. Fußball hat nämlich eine globale Reichweite und der einzige Sport, der dieser Beliebtheit nahekommen kann, ist Basketball. Allerdings ist die Lücke dazwischen immer noch sehr groß.

Sportwetten kommen vielen Menschen auch in den Sinn, wenn sie von Fußball hören, da Sportfans es lieben, betano bonus zu verwenden, wenn sie sich ein Spiel ansehen: Es trägt zu ihrer Aufregung bei. Aber warum ist ausgerechnet Fußball die weltweit beliebteste Sportart auf Wettplattformen und wieso wetten so viele Menschen auf Fußball?

Fußball hat eine globale Reichweite

Die Sportart Fußball steht auf den meisten Sportwetten-Plattformen immer ganz oben auf der Liste, was von der großen Beliebtheit zeugt. Größtenteils ist dies auf die globale Reichweite des Sports zurückzuführen und die meisten Länder haben ihre eigenen Ligen. Die Top 5 Ligen in Europa gelten als die Hauptligen, die im Fernsehen und auf Online-Streaming-Plattformen von Fans aus der ganzen Welt angeschaut werden.

Gerade die Beliebtheit der 5 stärksten Ligen ist für das Wachstum des Fußballs ein großer Faktor, da überall auf der Welt weitere Ligen auftauchen. So können selbst diejenigen Länder, die zuvor nicht für Fußball bekannt waren, nach nur wenigen Jahren Unterstützung zu Fußballnationen auswachsen.

Viele berühmte Fußballvereine und Fußballspieler

Obwohl Fußball ein Mannschaftssport ist, mit insgesamt 22 Spielern auf dem Feld, gibt es auch immer wieder einige Starspieler, welche die Show für sich stehlen. Fußballgrößen wie Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Neymar Jr. waren die erstaunlichen Fußballstars, die alle Rekorde brechen, was die Einzelpopularität angeht. Ronaldo selbst ist aufgrund seiner Präsenz in den sozialen Medien und der Popularität des Fußballs allgemein wahrscheinlich der größte Name weltweit.

Bestimmte Vereine wie Real Madrid, Barcelona, Manchester United, Liverpool, Milan und andere sind auch in der Welt der Sportwetten sehr beliebt, da sie für ihre Beiträge zum Fußball weltweit bekannt sind. Mit den Wetten können Zocker ihren Idolen und Lieblingsvereinen noch näherkommen und neben dem Spaß vielleicht auch große Gewinne machen, wenn sie Glück haben.

Fußball segnet die Zocker mit vielen Turnieren

Sehen Sie sich einmal die Wettplattformen an und Sie werden feststellen, dass immer irgendwo ein Fußballspiel stattfindet, egal zu welcher Uhr- oder Jahreszeit. So haben Sie immer die Möglichkeit, auf ein laufendes Spiel zu tippen.

Neben den 5 stärksten Ligen gibt es auch weitere Ligen in fast jedem Land der Welt. Fußballturniere sind einfach immer präsent. Aufgrund der Anzahl an Ligen auf der ganzen Welt, die sogar auf verschiedenen Streaming-Plattformen weltweit angeschaut werden können, haben Sie immer eine große Auswahl an Fußballwetten.

Breite Auswahl an Wettoptionen

Die ganze Beliebtheit rund um Fußball hat Plattformen für Sportwetten dazu gebracht, dass sie ihr Wettangebot sehr breit aufstellen. So können Sie heute die verschiedensten Wettoptionen im Fußball finden. Dabei haben Sie die Möglichkeit z. B. auf die Mannschaften, die Spieler oder bestimmte Ereignisse im Spiel zu wetten.

Viele Menschen können einfach nicht genug davon bekommen, insbesondere wenn die stärksten Ligen am Laufen sind. Da ist das Angebot an möglichen Wettoptionen enorm groß. Die Zocker können beim Wetten sehr kreativ sein und verschiedene Wetten miteinander kombinieren.

Continue Reading

Aktivitäten

Die 5 schönsten Spas und Wellness-Resorts in Bayern: Erholung pur

Um sich zu entspannen und den Stress des Alltags hinter sich zu lassen, gibt es nichts Besseres, als in einem herrlichen Wellnesshotel einzuchecken, eine Massage zu buchen und sich die Wartezeit darauf vielleicht mit einem Cocktail und einer Rund Ghost Slider online zu verkürzen. Aber Spa ist nicht gleich Spa, deshalb haben wir die schönsten und beliebtesten Resorts in Bayern für Sie ausgewählt. Ob Sie hier Urlaub machen oder leben – ein Besuch in einem dieser fünf Entspannungstempel sorgt garantiert für die nötige Erholung und positive Energie. Also einfach mal abschalten und genießen!

Ximeg / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)

Sonnenalp Resort

Das seit 1919 familiengeführte 5-Sterne Resort in Ofterschwang ist wohl eine der schönsten Adressen in Deutschland. Das Resort sticht auch damit hervor, dass hier Familienurlaub möglich und erwünscht ist, es gibt spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche sowie extra Familien-Suiten. Sie können Ihren Urlaub entweder ganz aktiv auf gleich mehreren Golfplätzen verbringen oder die Ruhe im Wellnessbereich genießen. Denn auch für ein paar Stunden ohne Kinder ist z.B. im Natur-Spa ab 16 Jahren gesorgt. Gönnen Sie sich hochwertige Beauty-Behandlungen, eine von unzähligen Massagen und Packungen oder ein paar Stunden in der Salzsteinsauna. Was immer Ihnen Erholung bereitet, hier werden Sie sicher fündig. 

Lindner Parkhotel & Spa

In Oberstaufen im Allgäu können Sie im Lindner Parkhotel Stress und Anspannung hinter sich lassen. Mitten vor dem Bergpanorama bietet das exquisite Resort Ihnen neben Sport- und zahlreichen Aktiv-Programmen einen 900 qm großen Spa-Bereich für Ihre Wellness-Bedürfnisse. Von den Räumlichkeiten haben Sie eine unglaubliche Aussicht auf Park und Berge. Wollen Sie unter sich sein, können Sie die Private Spa Suite buchen. Ein besonderes Angebot sind außerdem die “Vier-Jahreszeiten-Anwendungen”, die speziell auf die entsprechende Saison abgestimmt sind und Ihnen die Energie liefern, die Sie brauchen. 

An-d / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)

Golf- & Alpin Wellness Resort Hotel Ludwig Royal

Im Allgäu lockt ein zweites wundervolles Resort inmitten einer herrlichen Kulisse zwischen Imberg und Hochgrat. Neben idealen Möglichkeiten zum Radfahren, Wandern und Skifahren können auch Golfbegeisterte sich über drei Plätze freuen, die in nur wenigen Minuten zu erreichen sind. Und nach Golfturnier oder Skiausflug können Sie wunderbar im  Spa-Bereich entspannen. Insgesamt gibt es sechs Saunabereiche, inklusive Bio-Sauna, ein Hallenbad, einen Whirlpool und einen Outdoorpool. Ein top ausgestattetes Fitnessstudio sowie ein Kosmetikbereich sind ebenfalls vorhanden. Und das letzte Fünkchen Stress können Sie sich mit einer von vielen Massagen, Reiki-Anwendungen, Thalasso- oder Ayurveda-Behandlungen austreiben lassen.

AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa

Dieses einzigartige Resort lässt keine Wünsche offen. Wundervoll gelegen zwischen Hohenschwangau und Neuschwanstein können Sie die Seele ganz besonders gut baumeln lassen. Im “4 Elements Spa” wird auf 850 qm viel Wert auf die Balance zwischen Geist, Körper und Seele gelegt. Sie können zwischen drei Saunen, einem Wasserfall-Pool und einem Eisbrunnen wählen. Oder soll es eine natürliche Behandlung sein, bei der Sie den Kopf frei bekommen? Falls Sie es aktiver lieben, haben Sie sogar die Möglichkeit, einen Personal Trainer zu buchen, der Sie individuell zu Ihrem Fitnessprogramm berät. 

Bio-Thermalhotel Falkenhof

Bei Bad Füssing befindet sich dieses außergewöhnliche Bio-Hotel, das mit ökologischer Ausstattung bis hin zu biologischen, vollwertigen Köstlichkeiten beeindruckt. Sie können aus einer ganzen Reihe an wohltuenden Behandlungen von Ayurveda bis zur Fangopackung auswählen und unter anderem im Dachterrassenpool mit Thermalwasser oder im Salzwasserbecken entspannen. Das Rundumpaket wird durch einen Saunabereich, einen Fitnessraum und einen Bergkristallraum zur mentalen und physischen Erholung abgerundet. 

Continue Reading

Aktivitäten

Bayerische Gerichte die sie probieren müssen

Spezialitäten aus Bayern sind auf den Tischen in ganz Deutschland nicht wegzudenken. Die meisten Gerichte basieren auf Fleisch und Wurst, sowie Mehlspeisen. In diesem Artikel erfahrt ihr alles über die bayerische Küche und Gerichte aus Bayern, die man unbedingt in seinem Leben einmal gegessen haben muss.

Allgäuer Kässpatzen

Bundesarchiv, B 145 Bild-F079517-0003 / CC-BY-SA 3.0 / CC BY-SA 3.0 DE (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)

Die allbekannten Käsespätzle aus dem schönen Allgäu sind ein Schmaus für jedermanns Gaumen. Wenn Einer denkt, es handelt sich hier um eine Speise wie jedes andere Pasta oder Nudelgericht hat sich geirrt.

Hier steht selbstgemacht großgeschrieben. Mit natürliche Zutaten aus eigener Region mit Eiern und Käse direkt vom Nachbarn. Spatzen sind Eierteigwaren, welche als Rohteig in kochendem Wasser gemacht werden. Hierzu wird ein sogenanntes ‘‘Spätzlebrett‘‘ verwendet, durch das der fertige Teig in kleine, unförmige Nudeln geschabt wird.

Sind die Spatzen fertig, werden sie mit bestem Käse überbacken und das Gericht ist bereit mit Röstzwiebeln verzehrt zu werden.

Böfflamot

Das ‘‘Boeuf à la Mode‘‘ auf bayrische Art, ist ein traditionelles Fleischgericht aus Rind. Hierzu wird das Rindfleisch in Rotwein gebeizt und dann geschmort. Das Fleisch wird hauchdünn mit Kartoffeln und brauner Soße als Beilage serviert. Die Zubereitung braucht seine Zeit, ist es jedoch vollkommen Wert. Ideal zum Verzehr passt ein Glas Rotwein aus der Region.

Bayerischer Wurstsalat

S. John, Elsterwerda / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)

Ein Salat aus Wurst ist nicht das Erste, das einen in den Sinn kommt, wenn die Rede über einen Salat ist. Doch das vollkommen ungerechtfertigt.

Es handelt sich um einen Salat aus Wurst, meist Brühwurst, wie Lyoner oder Stadtwurst, der mit Essig, Öl und Zwiebeln angemacht ist, wie ein herkömmlicher Salat eben. Zur Zubereitung wird die Wurst in Dünne Scheiben geschnitten, ebenso wie Essiggurken und die Zwiebeln. Gegessen und genossen wird das Ganze mit ein paar Scheiben Brot und einem kalten Bierkrug.

Fränkischer Zwiebelkuchen

Das perfekte Essen im Herbst für die Franken ist ein warmer Zwiebelkuchen genossen mit einem Glas Federweißer. Es handelt sich um einen herzhaften Kuchen, der, wie der Name schon sagt, hauptsächlich aus Zwiebeln besteht. Als Teig wird ein Hefeteig verwendet, der belegt wird. Außer den Zwiebeln finden ebenfalls Sauerrahm oder süße Sahne, Eier und Speckwürfel den Platz auf den Kuchen.

Krautwickerl

Wer keinen Schimmer hat, was dieses Gericht überhaupt sein könnte braucht nicht besorgt sein, denn das hier beschriebene Gericht sind die klassischen Kohlrouladen im Speckmantel. Wirsing -, Weißkohl oder Rotkohlblätter werden um eine Masse aus Hackfleisch, knusprigstem Speck, Zwiebeln gewickelt, fixiert und in einer Fleischbrühe bei mittlerer Temperatur geschmort. Serviert werden die Rouladen in besagter Sauce und Spatzen als Beilage. Da läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen.

labormikro / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)

Zwetschgendatschi

Als Abrundung jedes Essens wird einem der Nachtisch natürlich nicht verwehrt. Der Zwetschgendatschi oder auch Pflaumenkuchen genannt. Wer mit den Begriffen ‘‘Zwetschgen‘‘ oder ‘‘Datschi‘‘ nichts anfangen kann: Es ist ein Blechkuchen, der aus Hefeteig hergestellt wird. Der Teig wird ausgebreitet und mit den frischen, zerkleinerten und entkernten Zwetschgen belegt. Über diese Schicht werden nun Butterstreusel aus Mehl, Zucker und Butter gestreut und das Ganze im Ofen gebacken. Genossen wird dieses leckere Dessert bestenfalls mit einem Kaffee und einem guten Häufchen Schlagsahne. 

Continue Reading

Trending